Nur für euch bieten wir ab September auch Siebdruck aus eigenem Haus an und das schon ab dem ersten T-Shirt.

Was ist Siebdruck? – Wir erklären es kurz!

Der Siebdruck, auch bekannt als Siebdruckverfahren oder Screen Printing, ist eine bewährte Drucktechnik, bei der Tinte durch ein feinmaschiges Sieb auf verschiedene Materialien übertragen wird. Dieser Prozess ermöglicht es, motivreiche, langlebige und hochwertig wirkende Drucke auf Textilien, Papier, Kunststoff, Glas und vieles mehr zu erstellen.

So funktioniert der Siebdruck:

  1. Design erstellen: Das gewünschte Motiv wird digital oder handgezeichnet vorbereitet.
  2. Siebdruckschirm anfertigen: Das Design wird auf einen feinen Stoff (Siebdruckschirm) übertragen, indem Teile des Schirms ausgespart werden (Schablone).
  3. Drucken: Die Tinte wird auf das Material gelegt und mithilfe eines Rakels durch die offenen Stellen des Siebs gedrückt. Dabei gelangt die Tinte nur an die gewünschten Stellen.
  4. Trocknen und Fixieren: Nach dem Druck wird das Material getrocknet und die Tinte fixiert, um eine langlebige Optik zu gewährleisten.

Vorteile des Siebdrucks:

  • Hochdruckqualität mit intensiven Farben
  • Besonders gut für größere Auflagen
  • Vielseitigkeit bei Materialien
  • Langlebige Drucke, die auch häufigem Waschen standhalten

Einsatzbereiche:

  • Bedruckung von T-Shirts, Stofftaschen und Textilien
  • Werbeartikel und Werbegeschenke
  • Plakate und Banner
  • Verpackungen und Etiketten

Möchten Sie Ihre Produkte oder Designs mit hochwertigem Siebdruck veredeln? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!